Pressemitteilung: Zweirad Schmitz 2.0
Zum 01.04.2025 übernimmt Little John Bikes die insolvente Zweirad Schmitz GmbH in Castrop-Rauxel. Dank ATN bleiben Standort und Arbeitsplätze erhalten. Der Betrieb wird mit neuem Sortiment fortgeführt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that pixel-admin contributed 144 entries already.
Zum 01.04.2025 übernimmt Little John Bikes die insolvente Zweirad Schmitz GmbH in Castrop-Rauxel. Dank ATN bleiben Standort und Arbeitsplätze erhalten. Der Betrieb wird mit neuem Sortiment fortgeführt.
Die Kabel Premium Pulp & Paper GmbH aus Hagen hat Insolvenzantrag gestellt. Der vorläufige Insolvenzverwalter prüft Sanierungsoptionen, um den Geschäftsbetrieb wieder aufzunehmen.
Die Kodi Diskontläden GmbH hat am 28.10.2024 ein Schutzschirmverfahren beim zuständigen Amtsgericht Duisburg beantragt. Mit Beschluss vom 28.10.2024 wurde die vorläufige Eigenverwaltung durch das Amtsgericht Duisburg angeordnet. Damit kann das traditionsreiche Einzelhandelsunternehmen nun in Eigenverantwortung und unter der Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters einen Sanierungsplan erstellen und gemeinsam mit den Geschäftsführern und Führungskräften sowie Mitarbeitern umsetzen. […]
Die Solinger Messermanufaktur Nesmuk hat es geschafft: Gemeinsam mit der Anwaltskanzlei ATN konnte das Unternehmen nach finanzieller Schieflage mit der Benner Holding aus Wiesbaden einen neuen Eigentümer finden. Damit ist die Zukunft des Unternehmens und seiner Mitarbeiter gesichert.
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 24. Juli 2024 (II ZR 206/22) klargestellt, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer gemäß § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 15a InsO grundsätzlich auch für Schäden haftet, die Neugläubiger erleiden, wenn diese nach seinem Ausscheiden in vertragliche Beziehungen mit der Gesellschaft getreten sind, sofern die durch die Verzögerung der Insolvenzanmeldung entstandene Gefahrenlage zum Zeitpunkt der Schadensentstehung noch bestand.
Am Mittwoch, den 28.08 fand unser dreistündiges Event zum Thema „M&A in Krisen“ in den Räumlichkeiten von BREIDENBACH und Partner statt. Die Veranstaltung bot einen intensiven Austausch und spannende Diskussionen zwischen Unternehmern, Investoren und Beratern über die Herausforderungen und Chancen, die sich in der aktuellen wirtschaftlichen Lage ergeben.
Die Brandfit Gruppe hat am 26.07.2024 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht Essen ordnete daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Herrn Rechtsanwalt Dr. Marc d‘Avoine zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Die Fortführung des Tier-1-Zulieferers für die Automobilindustrie Metallwerk Biebighäuser ist durch den Verkauf an den erfahrenen, strategischen Investor Imperial Auto Germany gesichert worden. Besonders positiv ist, dass der Entwicklungs- und Produktionsstandort in Leverkusen erhalten bleibt. Erfreulich ist zudem, dass die 343 Arbeitsplätze durch den Investor erhalten werden.